Variety conserved in the German Genebank for Grapevine | Variety name | Synonyms | Historical leading name | International name | Berry colour | Threat assessment | Use | Number of stocks | Wine growing regions with recordings of the variety | Remarks | Pictures and variety characteristics |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
Weißer Gutedel, Chasselas
|
falsche Synonyme: Sweetwater, Gyöngy Szölö, Silberweissling, Edelweiss
|
CHASSELAS BLANC_Miller 1737, GUTEDEL WEISSER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841_Goethe 1887
|
CHASSELAS DORÉ DE FONTAINEBLEAU_Pulliat 1888_CHASSELAS BLANC_Galet 1990
|
B
|
6
|
W,T
|
5320
|
Baden
Berlin-Brandenburg Franken Hessische Bergstrasse Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
1 + 1 Ableger
1977, rollkrank 1 gesetzt 1 gesetzt, 1 gesetzt, etwa 5/6 1 gesetzt, rollkrank 1 gesetzt, stark virös 1 gesetzt, untere Terrasse 1 x Hausstock 2x Scheune + 3x Garten + 1x Nachbar 3 an Mauer 8 alte stöcke, vor Farbumschlag 90 im 4.Block 9 Südseite, virös Absenker alle rollkrank Altbestand älter, rollkrank an Terrassenmauer c.f. als Räuschling, vor Farbumschlag jung kein Fruchtansatz Laube linker Stock älter Mauer Maueranfang Mauerstock meist rollkrank meist weiss, unterste Zeilen mit 4 Absenkern rollkrank Mittelhang alt nachgestuft, vor Farbumschlag nur einzelne alte Stöcke, vor Farbumschlag oberer Block plus 2 Mauerstöcke quergezeilt Randstöcke alt rechts, Absenker rechts, leicht virös rechts vom Balkon, rechte Außenmauer rollkrank Rollkrank sehr alt stark virös Stock 1, rollkrank, Fanleaf Stock 3 Stock 6 rollkrank, im Hof des Nachbarn teils erneuert, vor Farbumschlag teils stark erneuert,vor Farbumschlag v? verwildert im Zwetschgenbaum virös virös (7 mit Absenkern) vor Farbumschlag wahrscheinlich Westseite Westseite hinten Zeile 10-16 |
-
|
-
|
ungleich Basilikum (Gf, NW) idem BASILICUMTRAUBE_Branas&Truel 1965
|
-
|
CHASSELAS DE HONGRIE_Kerner 1811
|
c.f. BASILIKUMTRAUBE_Oberlin 1900
|
B
|
-
|
W,T
|
6
|
Franken
|
|
-
|
-
|
Roter Gutedel, Chasselas rouge
|
Chasselas roux
|
CHASSELAS RED_Miller 1737, GUTEDEL ROTER_Gok 1836_Goethe 1887
|
CHASSELAS VIOLET_Pulliat 1888_Galet 1990
|
RG
|
6
|
W,T
|
731
|
Baden
Franken Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
1 gesetzt,
1 gesetzt, etwa 1/6 alle rollkrank alt, v Hauptstrasse 5 Hausstöcke in Vorderer Strasse, Bissingen Mauer Mittelhang alt oberer Block rot laut Angaben verwildert im Zwetschgenbaum |
-
|
-
|
Carignan
|
Kleinkölner, Zhernina, Vranek
|
CIBEBE BLEU_Kerner 1805, SPANISCHE CIBEBE_Frege 1804, SCHEUCHNER BLAUER_Babo&Metzger 1836, CARIGNANT BLAUER_Babo 1844, SCHAPATNA BLAUE_Trummer 1855
|
CARIGNAN_Galet 1990
|
N
|
3
|
W,T
|
2
|
Württemberg
|
|
-
|
-
|
ungleich Dabouki (Gf)
|
Früher Weisser Damaszener, Griechischer, Malagatraube, Amlachu
|
DAMASZENER FRÜHER WEISSER_Babo&Metzger 1836
|
MALAGA BLANC_Galet 1964, DABOUKI_Galet 1990
|
B
|
-
|
T
|
8
|
Berlin-Brandenburg
Sachsen |
Stock 5-7, 8 ähnlich Dimjat
|
-
|
-
|
ungleich Chasselas
|
Perle, Prolific Sweetwater
|
DIAMANTGUTEDEL / PERLTRAUBE_Rovasenda 1877, DIAMANTTRAUB_Le Comte Odart_Pulliat 1888, CHASSELAS COULARD_Pulliat 1897
|
CHASSELAS COULARD_Pulliat 1888_1897
|
B
|
-
|
T
|
30
|
Franken
|
|
-
|
Dunkelfelder
|
Purpur
|
DUNKELFELDER_Frölich
|
DUNKELFELDER_BSA 2008
|
N
|
5
|
W
|
882
|
Baden
Franken Mosel Nahe Rheinhessen |
|
-
|
|
-
|
no Information
|
-
|
EICHELTRAUBE BLAUE_Babo&Metzger 1836
|
nicht bekannt
|
N
|
1
|
T,W
|
1
|
Saale-Unstrut
|
|
-
|
-
|
no Information
|
-
|
ELBEN SCHWARZ_Frege 1804, ALBEN SCHWARZER_Trummer 1841
|
nicht bekannt
|
N
|
-
|
W
|
5
|
Württemberg
|
2 gerodet 2010
|
-
|
Blauer Elbling
|
Früher Blauduftíger Trollinger, Blauer Elbling von Heidelberg bis Stuttgart, Schwarzelbling von Heidelberg bis Hessen, Willbacher in Hessen, Ungar-Elbling
|
ELBING NOIR / NOIR DE HONGRIE_Kerner 1812, ALBEN SCHWARZER_Metzger 1827_Babo&Metzger 1836
|
BLAUDUFTIGER TROLLINGER_Branas&Truel 1964
|
N
|
3
|
W,T
|
1981
|
Baden
Hessische Bergstrasse Württemberg |
11+9+12+8+15
1 gesetzt als Willbacher Teilrodung unterer Bereich |
more
|