Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
SCHEUREBE_BSA
|
B
|
5
|
W
|
1695
|
1 gesetzt,
1 gesetzt, Neupflanzung letzte Zeile 1 gesetzt, nicht erfaßt meist degeneriert vereinzelt auch im übrigen Bestand |
-
|
|||
-
|
-
|
ALBEN ROTHER / ROTHELBLING_ Metzger 1827
|
ELBLING ROT_Moog 1937
|
RG
|
5
|
W
|
1330
|
1 gesetzt,
Stock 3 jung teils virusfrei vrusinfizierter Klon |
-
|
||
-
|
-
|
HELFENSTEINER_BSA
|
N
|
5
|
W
|
1210
|
weitere in Nachbarblock
|
-
|
|||
-
|
Noir précoce de Hongrie, Morillon hatif, Madeleine noir, falsches Synonym: Madeleine violette
|
MORILLON HATIF_Frege 1804, KLEVNER FRÜHER BLAUER_Trummer 1841, ISCHIA_Pulliat 1888
|
MADELEINE NOIRE_Viala&Vermorel 1901-1910, FRÜHBURGUNDER BLAUER_Moog 1937, PINOT PRÉCOCE_Branas&Truel 1965,
|
N
|
5
|
W
|
1052
|
1 gesetzt, Nachbar
aus Samtrot jünger mehrere hochvermehrte Klone |
-
|
||
-
|
Grünling, Niedrigweiße, Tieftragende, Grünfränkische, mit der aus Ungarn importierten Bargine des Französischen Jura identisch
|
FRANKEN GRÜNER_Metzger 1827, BARGINE_Pulliat 1888
|
ALANTTERMÖ_Goethe 1887_Nemeth 1970, BARGINE_Rouget 1897_Viala&Vermorel 1901-1910
|
B
|
1
|
W
|
1000
|
geschätzt
|
-
|
||
Purpur
|
DUNKELFELDER_Frölich
|
DUNKELFELDER_BSA 2008
|
N
|
5
|
W
|
882
|
|
-
|
|||
-
|
Chasselas roux
|
CHASSELAS RED_Miller 1737, GUTEDEL ROTER_Gok 1836_Goethe 1887
|
CHASSELAS VIOLET_Pulliat 1888_Galet 1990
|
RG
|
6
|
W,T
|
731
|
1 gesetzt,
1 gesetzt, etwa 1/6 alle rollkrank alt, v Hauptstrasse 5 Hausstöcke in Vorderer Strasse, Bissingen Mauer Mittelhang alt oberer Block rot laut Angaben verwildert im Zwetschgenbaum |
-
|
||
-
|
Treitsche, Tokayer, Bela Selenika, Butschera
|
TOKAYER WEISSER_Metzger 1827_Trummer 1841, TOKAYER GEMEINER WEISSER_Gok 1836
|
PUTZSCHEERE_Galet 1990
|
B
|
3
|
W,T
|
641
|
teils schön
|
-
|
||
-
|
Schwabentraube, Grünmuskateller
|
VELTLINER GRÜNER_Trummer 1855
|
VELTLINER GRÜNER_Moog 1937, VELTELINI ZÖLD_Nemeth 1967
|
B
|
4
|
W
|
634
|
1 gesetzt
1 gesetzt, nebenan, Randzeile links vom Eingang 2 alt obere Terrassenhälfte und untere rollkrank, fanleaf teils ungelappt virös |
-
|
||
-
|
-
|
MORILLON TACONNÉ_Miller 1737_Frege 1804, MEUNIER_Frege 1804, MORILLON TOCONY Kerner 1814, MÜLLERREBE BLAUE_Metzger 1827_Gok 1836, MÜLLERREBE FRÜHE BLAUE_Trummer 1841, MÜLLERREBE_Single 1860
|
PINEAU MEUNIER_Pulliat 188, PINOT MEUNIER_Galet 1990, SCHWARZRIESLING_BSA, MÜLLERREBE_Moog 1937
|
N
|
6
|
W
|
485
|
1 haarloser Trieb an Pinot Meunier
jüngerer Bestand oben Jungreben neu Spalier Mitte |
-
|