Variety conserved in the German Genebank for Grapevine | Variety name | Synonyms | Historical leading name | International name | Berry colour | Threat assessment | Use | Number of stocks | Wine growing regions with recordings of the variety | Remarks | Pictures and variety characteristics |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Riesling
|
-
|
RÜSSLING KLEINER_Frege 1804, RIESLING KLEINER WEISSER_Metzger 1827, RISSLING_Gok 1836, RIESLING WEISSER_Trummer 1841
|
RIESLING WEISSER_Moog 1937_Galet 1990, RHEINRIESLING_KN
|
B
|
6
|
W
|
133662
|
Ahr
Baden Franken Hessische Bergstrasse Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
12 in Zeile 8
1 gesetzt 1 gesetzt, 1 gesetzt, Neupflanzung 1 gesetzt, verwildert von 1938 20 % alt 91+42+74 97+70+60 alt alter Stock an Weinbergstreppe ältester Rieslingstock mit dickem Stamm andere jünger brachliegende Terrasse davon etwa 50 aus den 1970ern geschätzt im westlichen Teil jünger Jungreben links Neupflanzung meist Lückenbepflanzung meist virös rollkrank rund stark virös teils mehrfach infiziert virös |
-
|