Variety conserved in the German Genebank for Grapevine | Variety name | Synonyms | Historical leading name | International name | Berry colour | Threat assessment | Use | Number of stocks | Wine growing regions with recordings of the variety | Remarks | Pictures and variety characteristics |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
ungleich (falsche) Tana Kouzy (Gf), ungleich (A)Spiran gris (Goethe 1887)
|
-
|
ASPIRAN VERDAL_Viala&Vermorel 1901-1910
|
TANA KOUZY_Negroul 1967_Galet 2000
|
B-RG
|
-
|
T
|
1
|
Württemberg
|
Spalier
|
-
|
-
|
Königin der Weinberge
|
Königin der Weingärten
|
-
|
SZÖLÖSKERTEK KIRALYNÖJE MUSKOTALY_Haidu 2003
|
B
|
3
|
T
|
27
|
Baden
Franken Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Württemberg |
1 gesetzt
2 gesetzt,QII,12 als Königliche Magdalene rollkrank ursprünglich am Pfarrhaus von Petersberg |
-
|
-
|
no Information
|
-
|
-
|
SZAUTER GUSTAV_Nemeth 1975
|
B
|
-
|
T
|
3
|
Saale-Unstrut
|
Mauer vor Weinberg
|
-
|
-
|
Lafnetscha
|
Blanchier (Galet), Blantière (Galet), Lavenetsch (Galet)
|
LANZESA_Goethe 1887, LAFNETSCHA / LAßNITZTRAUBE_Jung 2010
|
SZAGOS BAJNAR_Nemeth 1970, LAFNETSCHA (Pully, Wallis), BLANCHIER_Galet 2000
|
B
|
-
|
W,T
|
4
|
Franken
|
|
-
|
-
|
no Information
|
-
|
SULTANA ROTE_Goethe 1887
|
SULTANINE ROSE_Galet 2000, KISHMISCH ROSOVY_Negroul 1967
|
RG
|
2
|
T, R
|
1
|
Sachsen
|
1 gesetzt, Thompson Seedless Rot
|
-
|
-
|
no Information
|
-
|
-
|
SU 372 (coll. Rad)
|
N
|
-
|
T
|
2
|
Sachsen
|
2 gesetzt
|
-
|
-
|
no Information
|
-
|
-
|
SOLARIS_BSA
|
B
|
-
|
-
|
2
|
Württemberg
|
|
-
|
-
|
no Information
|
-
|
-
|
SOLARA (coll. Rad)
|
B
|
-
|
-
|
1
|
Sachsen
|
1 gesetzt, nicht id. mit Solaris
|
-
|
-
|
no Information
|
Plavac Veliki, Urbaniac, Pavivcie
|
nicht bekannt, Portugieser-Mimikry
|
SOIC CRNI_Mirosvic 2003, SAN GERONIMO_Branas&Truel 1965,
|
N
|
-
|
W
|
1
|
Rheinhessen
|
|
-
|
-
|
Silvaner grüner
|
Österreicher, Tschafahnler, Zierfahnler, Selenzhiz (Grünling)
|
SYLVANER GRÜNER_Metzger 1827_Trummer 1841, SILVANER GRÜNLICH GELBER_Gok 1836
|
SILVANER GRÜNER_Moog 1937, ZÖLD SZILVANI_Nemeth 1967, SILVANER GRÜNER_BSA, SYLVANER_KN
|
B
|
6
|
W
|
89161
|
Baden
Franken Hessische Bergstrasse Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
0+1, vor Farbumschlag
157 im 2.Block und etwa 250 im 6.Block 1 gesetzt 1 gesetzt, 1 gesetzt, mehrere verwilderte Einzelstöcke in der Umgebung 1 gesetzt, Nachbar, vor Farbumschlag 1 gesetzt, n.e. 1 gesetzt, nicht erfaßt 1 gesetzt, verwildert von 1938 21 in Zeile 8 87 oben + 188 unten Altbestand älter alte Stöcke rollkrank, vor Farbumschlag alte und neue alt, ok Archiv bei Hütte, 2+3 Zeile davon 31 am Einzelpfahl einzelne Stöcke vital erneuert 2003 geschätzt Klone letzte Zeile meist alt, Stockausschläge meist jünger meist rollkrank mittlerer Virusbefall oberste Terrasse, unterhalb Bunker oft rollkrank, vor Farbumschlag ok ok, Stockausschläge, vor Farbumschlag Randzeile Böschung rollkrank Stock 5, vor Farbumschlag Stock 9, Hausecke teils mit Pfropfreben nachgestuft teils nachgestuft teils virusfrei, vor Farbumschlag untere Hangpartie, vor Farbumschlag untere Stufe v.a. Z. 7-14, vor Farbumschlag Vorderseite rechte Hausecke vor Farbumschlag Weg wenig Virus Zeile 3-9, vor Farbumschlag |
-
|