Variety conserved in the German Genebank for Grapevine | Variety name | Synonyms | Historical leading name | International name | Berry colour | Threat assessment | Use | Number of stocks | Wine growing regions with recordings of the variety | Remarks | Pictures and variety characteristics |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
no Information
|
-
|
SULTANA ROTE_Goethe 1887
|
SULTANINE ROSE_Galet 2000, KISHMISCH ROSOVY_Negroul 1967
|
RG
|
2
|
T, R
|
1
|
Sachsen
|
1 gesetzt, Thompson Seedless Rot
|
-
|
Heunisch Rot
|
-
|
HEUNISCH ROTHER_Trummer 1841_Babo 1844
|
nicht bekannt
|
RG
|
3
|
W
|
12
|
Baden
|
|
-
|
|
-
|
Roter Gutedel, Chasselas rouge
|
Chasselas roux
|
CHASSELAS RED_Miller 1737, GUTEDEL ROTER_Gok 1836_Goethe 1887
|
CHASSELAS VIOLET_Pulliat 1888_Galet 1990
|
RG
|
6
|
W,T
|
731
|
Baden
Franken Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
1 gesetzt,
1 gesetzt, etwa 1/6 alle rollkrank alt, v Hauptstrasse 5 Hausstöcke in Vorderer Strasse, Bissingen Mauer Mittelhang alt oberer Block rot laut Angaben verwildert im Zwetschgenbaum |
-
|
-
|
no Information
|
Rotklävner, Rothedel, Kleiner Traminer
|
FLEISCHWEINER_Frege 1804, TRAMINER ROTHER_Metzger 1827_Trummer 1841
|
SAVAGNIN ROSE_Pulliat 1888_Galet 1990, TRAMINER ROTER_MOOG 1837
|
RG
|
6
|
W
|
3505
|
Baden
Franken Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
111+56+74+60
1 gesetzt 1 gesetzt, DDR-Klone, Selektion Ulrich 1 gesetzt, Schloßtraminer 1 gesetzt, verwildert von 1938 1 gesetzt, vor Farbumschlag 1 x Hausstock 2 2 Zeilen kaum virös 31 in Zeile 8 alt alt, meist virös davon 2 alt fanleaf, rollkrank, vor Farbumschlag fanleaf und rollkrank Mauer meist reisigkrank meist virös nach 1960 obere Terasse, verlängerter Teil, vor Farbumschlag ok plus Ableger Fanleaf plus Absenker Südseite rollkrank später eingesetzt stark virös Stock 2, wenig Ertrag Stock 3,4,5, vor Farbumschlag teils nachgestuft v.a. rot, vor Farbumschlag verwildert an Südmauer Hof Krankenhaus, vor Farbumschlag virös vor Farbumschlag Weg West, virös, 1x jung wohl weiss, vor Farbumschlag Zeile 1+2 |
-
|
Urban rot
|
-
|
URBEN ROTHER_Gok 1836, URBE ROTHER_Babo 1844, ROTH-URBAN_Single 1860
|
URBEN ROTER_Moog 1937_Branas&Truel 1965
|
RG
|
3
|
W
|
376
|
Baden
Franken Württemberg |
meist rot, vor Farbumschlag
Terrasse oberhalb des Wegs vor Farbumschlag |
-
|
|
-
|
Elbling Rother
|
-
|
ALBEN ROTHER / ROTHELBLING_ Metzger 1827
|
ELBLING ROT_Moog 1937
|
RG
|
5
|
W
|
1330
|
Baden
Franken Mosel Nahe Saale-Unstrut Sachsen Württemberg |
1 gesetzt,
Stock 3 jung teils virusfrei vrusinfizierter Klon |
-
|
-
|
no Information
|
-
|
-
|
x Isabella rot - blau
|
RG / N
|
-
|
-
|
13
|
Baden
|
|
-
|
-
|
Belorosovie
|
-
|
-
|
BELOROSOVY_Galet 2000
|
RS
|
2
|
T
|
7
|
Sachsen
|
1 gesetzt, unbekannt /St. Pierre) Lekwitz
2 gesetzt Mauerstock |
-
|
-
|
Rosa Gutedel, Chasselas rose
|
Chasselas rose
|
GUTEDEL BLASSROTHER_Trummer 1855, KÖNIGSGUTEDEL ROTER_Goethe 1887
|
CHASSELAS ROSE ROYAL_Pulliat 1888_Galet 1990
|
RS
|
4
|
W,T
|
19
|
Baden
Franken Rheingau Saale-Unstrut Württemberg |
1 gesetzt, mehrere rollkranke Mauerstöcke
Mauer verwildert im Zwetschgenbaum |
-
|
-
|
Frühroter Veltliner, Frühroter Malvasier
|
Mährer, Kalebstraube
|
BABOTRAUBE ROTHE_Trummer 1841, MALVASIER FRÜHER ROTHER_Single 1860
|
MALVASIER FRÜHER ROTER_Moog 1837, VELTINER FRÜHROTER_KN, VELTELINER ROUGE PRÉCOCE_Branas&Truel 1965_Galet 1990
|
RS
|
4
|
W,T
|
49
|
Baden
Franken Pfalz Saale-Unstrut Sachsen Südpfalz Württemberg |
1 gesetzt
alt Hausstock an Weinbergshütte Laube Nachbarparzelle Rand Rand Mauerstock Randzeile rollkrank Stock 1+2 Stock 2, rieselige TB Stock 6 |
-
|