The main content of this page starts here

List of varieties Registration of old grape varieties

Overview on recorded variety

Displaying results 101 to 110 out of 351.
Variety conserved in the German Genebank for Grapevine Variety name Synonyms Historical leading name International name Berry colour Threat assessment Use Number of stocks Wine growing regions with recordings of the variety Remarks Pictures and variety characteristics
-
Chardonnay musqué
-
PINOT BLANC CHARDONNAY MUSQUÉ_Pulliat 1888
CHARDONNAY MUSQUÉ_Galet 1990
B
4
W
6
Saale-Unstrut
Württemberg

-
-
Clairette blanche, Clairette rose
-
MEHLWEISS GRÜNER_Trummer 1841 (weiße Variante)
CLAIRETTE ROSE_Pulliat 1888_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 1990
RS
2
W
1
Saale-Unstrut

-
Cot
Arbst, Affenthaler, Cot a Queue rouge. Falsche Synonyme: Malbeck und assoziierteSynonyme (Goethe 1887), Jacobin (Trummer 1855)
ARBST BLAUER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841
COT / MALBECK_Pulliat 1888_Galet 1990
N
2
W
2
Baden
als Urrebe des Rheintals
-
Dalkauer
Beutelrebe
-
DALKAUER_Görtz_Dalkowski
B
4
W
52
Rheinhessen
Südpfalz

-
Domina
-
-
DOMINA_BSA
N
5
W
285
Baden
Franken
Württemberg
1 gesetzt, etwa 70 Jahre
Treppe

-
Dornfelder
-
-
DORNFELDER_BSA
N
5
W
2380
Ahr
Baden
Franken
Nahe
Pfalz
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Sachsen
Südpfalz
Württemberg
1 gesetzt
1 gesetzt,
1 gesetzt, hinten

-
Dunkelfelder
Purpur
DUNKELFELDER_Frölich
DUNKELFELDER_BSA 2008
N
5
W
882
Baden
Franken
Mosel
Nahe
Rheinhessen

-
Ehrenfelser
-
-
EHRENFELSER_BSA
B
5
W
120
Franken
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Südpfalz
nachgestuft
Reichensteiner

-
-
Elbling Rother
-
ALBEN ROTHER / ROTHELBLING_ Metzger 1827
ELBLING ROT_Moog 1937
RG
5
W
1330
Baden
Franken
Mosel
Nahe
Saale-Unstrut
Sachsen
Württemberg
1 gesetzt,
Stock 3 jung
teils virusfrei
vrusinfizierter Klon

-
-
Elbling Weisser
Kurzstingel, falsche Synonyme:Albana, Albuelis
ALBEN WEISSER / ELBLING WEISSER_Metzger 1827_Babo&Metzger 1836
ELBLING WEISS_Moog 1937
B
5
W
9642
Baden
Franken
Mittelrhein
Mosel
Nahe
Rheingau
Saale-Unstrut
Sachsen
Südpfalz
Württemberg
1 gesetzt
1 gesetzt, mehrere Mauerstöcke und einige Einzelstöcke zwischen Obstbäumen
1 gesetzt, mehrere verwilderte Einzelstöcke in der Umgebung, vor Farbumschlag
5.Stock rechts ist sehr alt, geht ums Haus herum
5 Zeilen meist virusfrei
90% im östlichen Teil
als Kleinberger
als Klemperich über Geländer
Altbestand
an Felsmauer
einzelne rot
extrem virös
Fanleaf
im Gebüsch oberhalb
Mauer
Mauerstock
Mauerstöcke
meist weiss
oben
rot und weiss
Spalierstöcke
Stock 4 und 5 alt, schwach, rieselig, Stock 8 ok
teils im Gebüsch
teils virusfrei
v.a. weiss
v.a. weiß
virös, Doppelader, Haus seit 1845, Stock aus 19.Jh.
vor Farbumschlag
vor Farbumschlag, teils ohne Trauben
vorne
war als Gutedel bestimmt worden
Weg
weitere am Waldrand

-