Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
-
|
REGENT_BSA
|
N
|
-
|
-
|
153
|
1 gesetzt
1 gesetzt, Jungpflanzen Hütte Terrasse |
-
|
||
-
|
-
|
ORTEGA_BSA
|
B
|
5
|
W
|
148
|
1 gesetzt, 3. und 4. Block
Weg |
-
|
|||
-
|
-
|
RIESLANER_BSA
|
B
|
5
|
W
|
138
|
1 gesetzt, Q IV, Stock 5 ohne Namen
4 gesetzt, 4 in Zeile 8 |
-
|
|||
-
|
MADELEINE ROYALE_Moreau-Robert 1845
|
MADELEINE ROYALE_Galet 1964
|
B
|
3
|
T
|
134
|
1 gesetzt, Königliche Magdalene
als Laube Toreingang Mauerstock Stock 16 Unterhang |
-
|
|||
-
|
-
|
MUSCAT ROUGE_Miller 1737, MUSKATELLER ROTHER_Metzger 1827_Trummer 1841
|
MUSKATELLER ROTER_moog 1937, MUSCAT ROUGE À PETITS GRAINS_Galet1990
|
RG
|
5
|
W,T
|
124
|
fast alle nachgestuft
|
-
|
||
-
|
-
|
MORIO_MUSKAT_BSA
|
B
|
5
|
W
|
122
|
1 gesetzt
Mauer Weg |
-
|
|||
-
|
Edelfranke, Adelfranke, Grünfränkischer
|
ADELFRÄNKISCH / WEISSER GRÜNLING_Babo 1844
|
nicht bekannt
|
B
|
-
|
W
|
121
|
Stockausschlag, 2009 abgestorben
|
-
|
||
-
|
-
|
KLEINBERGER_Kerner 1812
|
nicht bekannt
|
B
|
-
|
W
|
120
|
2.Stock als Spalier im Garten
als 80 jähriger, seit 2009 gerodeter Hausstock im Dorf, Hauptstr. 44 östlicher Teil Stock 2009 fehlend |
-
|
||
-
|
-
|
EHRENFELSER_BSA
|
B
|
5
|
W
|
120
|
nachgestuft
Reichensteiner |
-
|
|||
-
|
VELTELINER WEISSER_Oberlin 1900
|
NEUBURGI_Nemeth 1967, NEUBURGER_KN
|
B
|
4
|
W
|
114
|
PinotB-Reihe
Stock 8 |
-
|