Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
falsche Synonyme: Sweetwater, Gyöngy Szölö, Silberweissling, Edelweiss
|
CHASSELAS BLANC_Miller 1737, GUTEDEL WEISSER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841_Goethe 1887
|
CHASSELAS DORÉ DE FONTAINEBLEAU_Pulliat 1888_CHASSELAS BLANC_Galet 1990
|
B
|
6
|
W,T
|
5320
|
1 + 1 Ableger
1977, rollkrank 1 gesetzt 1 gesetzt, 1 gesetzt, etwa 5/6 1 gesetzt, rollkrank 1 gesetzt, stark virös 1 gesetzt, untere Terrasse 1 x Hausstock 2x Scheune + 3x Garten + 1x Nachbar 3 an Mauer 8 alte stöcke, vor Farbumschlag 90 im 4.Block 9 Südseite, virös Absenker alle rollkrank Altbestand älter, rollkrank an Terrassenmauer c.f. als Räuschling, vor Farbumschlag jung kein Fruchtansatz Laube linker Stock älter Mauer Maueranfang Mauerstock meist rollkrank meist weiss, unterste Zeilen mit 4 Absenkern rollkrank Mittelhang alt nachgestuft, vor Farbumschlag nur einzelne alte Stöcke, vor Farbumschlag oberer Block plus 2 Mauerstöcke quergezeilt Randstöcke alt rechts, Absenker rechts, leicht virös rechts vom Balkon, rechte Außenmauer rollkrank Rollkrank sehr alt stark virös Stock 1, rollkrank, Fanleaf Stock 3 Stock 6 rollkrank, im Hof des Nachbarn teils erneuert, vor Farbumschlag teils stark erneuert,vor Farbumschlag v? verwildert im Zwetschgenbaum virös virös (7 mit Absenkern) vor Farbumschlag wahrscheinlich Westseite Westseite hinten Zeile 10-16 |
-
|
||
Morillon blanc, Pinot Chardonnay, Breisgauer Süßling, Grüner Burgunder, Großer Klingelberger
|
CHARDENET_Kerner 1809, BURGUNDER SPÄTER_Metzger 1827, BURGUNDER ECHTER WEISSER_Trummer 1841, BURGUNDER WEISSER_Single 1860
|
PINOT BLANC CHARDONNAY_Pulliat 1888, CHARDONNAY_Galet 1990_KN
|
B
|
6
|
W
|
5418
|
1 gesetzt
1 gesetzt, 1 gesetzt, als (falsche) Lahntraube 3 am Weg 6.Block 9 PinotB-Reihe als Weißburgunder Z 19-27 alt fanleaf fanleaf, rollkrank lückig nach 1960, teils stark gelappt mit Frostmorphologie Rand Randpflanzung stark virös verwildert an Südmauer Hof Krankenhaus virös |
-
|
|||
-
|
Tsautsch
|
CHAOUCH_Goethe 1887
|
CHAOUCH_Pulliat 1888_Branas&Truel 196_Negroul 1967, C(H)AUS(CH) BIJELI_Mirosevic 2003
|
B,RS
|
3
|
T
|
1
|
|
-
|
||
Kleiner Heinsch, Trappler, Schimber
|
CHAMPAGNER KURZSTIELIGER _Metzger 1827
|
AUXERROIS_Galet 1990
|
B
|
6
|
W
|
3786
|
1 gesetzt
1 gesetzt, 1als (falsche) Kossuthtraube alt, im oberen Viertel PinotB-Reihe |
-
|
|||
-
|
-
|
c.f. KIRALY SZÖLÖ BARNA_Goethe 1887
|
KIRALYSZÖLÖ_Nemeth 1970
|
B
|
-
|
W,T
|
1
|
|
-
|
||
-
|
Würzburger, Muskatsilvaner
|
BUKETTTRAUBE_Englert
|
BOUQUETTRAUBE_Galet 2000
|
B
|
4
|
W
|
216
|
12 weitere Reben entlang Straßenrand
1 gesetzt, 8 Bukettreben im Kerner 1 gesetzt, eine Reihe Bukettrebe separat erhalten (Kontakt Winzer) 1 gesetzt, etwa 10 Buquettrauben am Haus als Boxbeutel |
-
|
||
-
|
Berzamino ?
|
BOURGUIGNON NOIR_Kerner 1807, BRÉGIN PETIT_Pulliat 1888_Galet 1990
|
BONDOLA var. BRIEGLER_Frei 2006, BUNDULA_Schneider&Mannini 2006
|
N
|
1
|
W
|
3
|
|
-
|
||
-
|
Tresseau, Formentin noir, Derice noir
|
BOURGUIGNON NOIR_Frege 1804, TRESSOT BLAU_Goethe 1887
|
TRESSOT NOIR_Galet 1990
|
N
|
4
|
W
|
1
|
|
-
|
||
-
|
-
|
BOROMET_Kerner 1810, LEANY SZÖLÖ_Pulliat 1888
|
nicht bekannt
|
B
|
1
|
W
|
1
|
|
-
|
||
teils Synonme des Trollinger wie Frankenthaler, Black Prince, Prince Albert, Mohrendutte, Morphologie sehr nah an Black Alicante (Gf)
|
BLEU GRAND D´ ALICANTE_Kerner 1815, ALICANTEN_Frege 1804, ALICANTE_Müller&Bißmann 1905 - 1933
|
c.f. BATUTA NEAGRA_Constantinescu&Alexei 1967
|
N
|
1
|
T
|
8
|
rollkrank, 1 x Absenker
|
-
|