Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
-
|
SZAUTER GUSTAV_Nemeth 1975
|
B
|
-
|
T
|
3
|
Mauer vor Weinberg
|
-
|
||
-
|
-
|
TRIUMPHREBE_Müller&Bißmann 1905 - 1933
|
nicht bekannt
|
B
|
-
|
T
|
2
|
1 gesetzt
abgestorben, gerodet |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
unbekannt als Riesling bukett
|
B
|
1
|
T
|
1
|
1 gesetzt,unklar
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
Dr. Breiders Muskattraube (coll. Radebeul)
|
B
|
-
|
T
|
2
|
2 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
Theklatraube
|
B
|
-
|
T
|
2
|
2 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
Würzburg 1 (coll Rad)
|
B
|
-
|
T
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
||
falsches Synonym: Chasselas Croquant (Pulliat 1888)
|
-
|
RAISIN DE CALABRE_Pulliat 1888_Galet 1964, Blanc de Calabre_Viala&Vermorel1901-1910
|
B
|
2
|
T
|
2
|
fanleaf
|
-
|
|||
-
|
Schiras Zuli
|
SCHIRADZOULI WEISS_Goethe 1887, SHIRADZOULY_Pulliat 1888
|
SCHIRADZOULI_Branas&Truel 1965_Galet 2000, KIROVABADSKY STOLOVY_Negroul 1967,
|
B
|
3
|
T
|
1
|
1987 von der Krim mitgebracht
|
-
|
||
-
|
Petersilientraube
|
RAISIN D´AUTRICHE_Kerner 1810, PETERSILIENREBE_Gok 1836, GUTEDEL GESCHLITZTBLÄTTRIGER_Trummer 1841
|
CHASSELAS CIOUTAT_Pulliat 1888_BRANAS&TRUEL 1965, PLEMENKA PERSINASTA BIJELA_Mirosevic 2003
|
B
|
4
|
T
|
3
|
1 gesetzt
Westseite, aus Schlesien, von Herrn Zargan mitgebracht |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
PERRANTTRAUBE_Pätzhold
|
B
|
2
|
T
|
9
|
1 gesetzt
Carport |
-
|