Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
ächte Brüsseler Spossenkohl | Brassica oleracea var. gemmifera DC. | Rosenkohl | 2 |
Aegyptische Bete | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 2 |
Agros | Brassica oleracea var. botrytis L. | Blumenkohl | 2 |
Algerische Wachsbohne | Phaseolus vulgaris var. vulgaris | Stangenbohne | 4 |
Allerfrühester Wiener Kohlrabi,blau-violett | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 3 |
Allerfrühester Wiener Kohlrabi, weiß | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 3 |
Alpha | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 3 |
Altringham | Daucus carota L. | Möhre | 2 |
Amerikanische Muskat-Melone | Cucumis melo L. | Melone | 4 |
amerikanischen Connover's Colossal | Asparagus officinalis L. | Spargel | 3 |