Sorteneinträge der Literaturquelle Hofmann, Joh. Thom. (1932): Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge, Eine Sammlung farbiger Abbildungen von 160 Sorten
Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 149.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Dunkelgrüner vollherziger breitblättriger | Valerianella locusta (L.) Laterr. | Feldsalat | 3 |
Eisenkopf | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 2 |
Eisenkopf dunkelgelbe plattrunde | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
Eisenkopf sehr frühe Landsorte | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 2 |
Eiszapfen langes zylinderförmiges weißes | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
Englischer Glas blauer verbesserter Riesen | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 2 |
Englischer Glas weißer früher | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 3 |
Erfurter Dickkopf gelber sehr großer zarter | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 2 |
Erfurter früher kleiner niedriger | Brassica oleracea var. capitata L. f. alba | Weißkohl | 3 |
Erfurter kleiner blutroter frühester | Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra | Rotkohl | 3 |