Sorteneinträge der Literaturquelle Lindemuth, Hugo (1900): Gemüsebau auf Gartenbeeten I, Einführung. Gemüsearten, deren Blätter, Blattrippen, Blattsiele, Blütenstiele und verdickte Stämme gegessen werden.

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 100.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
holländisches blutrotes frühes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
Englisches York'sches Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Englisches Zuckerhutkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Englische frühe blaue Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Groot's Liebling Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Ewiger Spinat Rumex patientia Gartenampfer 4
OHNE SORTENNAME Chenopodium bonus-henricus Guter Heinrich 4
Englische frühe weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Kitzinger Wirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4