Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schlachtschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Haco Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2
Streeker Export Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2
Englischer immerwährender Mangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
Münchner Treib Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 2
Best of All Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Sibirische Kerbelrübe Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 2
Riesen Butter Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Hildesheimer Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Späte Auvergne Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2