Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1899): Gustav Jaensch & Co.Samenzüchter Aschersleben, Preisverzeichnis 1899 , In: LHASA, MD, I 80, Nr. 49, 23–33.

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 274.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
St. Valery Daucus carota L. Möhre 5
Stuttgarter Treib-Rettig Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Steinkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 6
Sommer-Porro früher französischer Allium porrum L. Lauch 4
silberweisse frühe fein Königin Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
silberweisse frühe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 6
Silber-Beisskohl breitrippiger Lyoner Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
sibirische Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 3
Schwertbohne weisse allerfrüheste holländische Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 6
Schweizer krause gelbgrüne Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2