Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Goldkrone Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Sutton's superpea Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Flageolet rot Pariser Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Kapitän Weddingen Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Wachs-Goldkrone Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Pfefferfenchel Foeniculum vulgare Mill. Fenchel 2
Phänomen grünhülsig Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Grüne Schweizer Riesen Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
Weiße Perfektion Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2
Schildesche Riesen Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2