Zum Seiteninhalt
Zur Suche
Zur Hauptnavigation
Zur Metanavigation
Zur Metanavigation
Zur Fußnavigation
Startseite
Menü
Schließen
Schließen
Suche
Schließen
Schließen
Startseite
Liste Kulturpflanzen und Wildarten
Zur Liste Kulturpflanzen und landwirtschaftlich relevante Wildarten in Deutschland
Ex-situ-Bestände
Suche nach Taxa
Suche nach Genbanken
Erweiterte Suche
In-situ-Vorkommen
Liste Prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
On-farm-Bewirtschaftung
On-farm-Inventar
Rote Liste Nutzpflanzen
Sortenbeschreibungen
Rebenerfassung
Sortenvielfalt im Anbau
Suche
Suche
Top:
Sortenvielfalt im Anbau
Startseite
/
Rebenerfassung
/
Sortenvielfalt im Anbau
/
Erfassung alter Rebensorten
/
Sortenliste
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Rebenerfassung
Sortenliste
Rebenakzession
Botanischer Name:
Vitis vinifera L.
Sortenname / Akzessionsname :
Blaufränkisch
Historischer Leitname:
LIMBERGER BLAUER_Single 1860, BLAUFRÄNKISCHE_Goethe 1887
Internationaler Leitname:
LIMBERGER BLAUER_Viala&Vermorel 1901-1910_Moog 1937, KEKFRANKOS_Nemeth 1967
Beerenfarbe:
N
Gefährdungseinschätzung:
5
Verwendung:
W
Stockzahl:
2278
Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte:
Baden
Franken
Nahe
Pfalz
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Sachsen
Württemberg
Bemerkungen:
1 gesetzt
1 gesetzt, Neupflanzung
6.Block
als Räuschling
jung
Klon
meist Jungreben
meist nachgestuft einige alt
rund
stark durchgerieselt
virös
Zurück