Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Rebenerfassung Sortenliste

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
TRUSSIAUX DICKSCHWARZER_Frege 1804, TROUSSEAU_Goethe 1887
CHAUCHÉ NOIR_Pulliat 1888_Galet 2000, tief gelappter Klon des BASTARDO_Viala&Vermorel 1901-1910 idem TROUSSEAU_Galet 1990
N
2
W
13

-
-
-
-
ohne Namen_Riesling-Sämling
B
-
W
1

-
-
-
-
ohne Namen_Sämling einer Esstraube
N
-
T
1
sehr ähnlich Alfonse Lavalée
-
-
-
WIPACHER AHORNBLÄTTRIGER _Trummer 1841
unbekannt
B
-
W,T
1

-
-
-
Negrette agg.
NEGRETTE DE NICE_Galet 1990
N
-
W
1

-
-
-
-
SILVANER_Frostmorph_Jung 2010
B
-
W
21

-
-
-
Trollinger agg.
SCHIAVA GROSSA-Morph_Jung 2010
N
1
W,T
1

-
-
-
-
Oberlin -Typ
N
-
-
15
Seitenzeile des Nachbars

-
-
-
-
x Isabella rot - blau
RG / N
-
-
13

-
-
-
-
x Isabella weiss
B
-
-
4

-