Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
teils Synonme des Trollinger wie Frankenthaler, Black Prince, Prince Albert, Mohrendutte, Morphologie sehr nah an Black Alicante (Gf)
|
BLEU GRAND D´ ALICANTE_Kerner 1815, ALICANTEN_Frege 1804, ALICANTE_Müller&Bißmann 1905 - 1933
|
c.f. BATUTA NEAGRA_Constantinescu&Alexei 1967
|
N
|
1
|
T
|
8
|
rollkrank, 1 x Absenker
|
-
|
|||
-
|
-
|
-
|
DARANYI IGNAC_Nemeth 1975
|
B
|
-
|
T
|
2
|
Carport
im Silvaner unterer Block |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
ohne Namen_Sämling einer Esstraube
|
N
|
-
|
T
|
1
|
sehr ähnlich Alfonse Lavalée
|
-
|
||
-
|
-
|
Van der Laan-Komplex
|
RAISIN DE VAN DER LAAN_Galet 1964
|
B
|
1
|
T
|
1
|
Spalier
|
-
|
||
-
|
Königin der Weingärten
|
-
|
SZÖLÖSKERTEK KIRALYNÖJE MUSKOTALY_Haidu 2003
|
B
|
3
|
T
|
27
|
1 gesetzt
2 gesetzt,QII,12 als Königliche Magdalene rollkrank ursprünglich am Pfarrhaus von Petersberg |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
EZERFÜRTÜ_Haidu 2003
|
B
|
2
|
T
|
1
|
1 gesetzt, Ezerfürtü (ungleich Hajdu 2003) Ungarn
|
-
|
||
-
|
Panse précoce, Panse musqué
|
SICILIEN GELB_Goethe 1887
|
SICILIEN_Pulliat 1888_Galet 1964
|
B
|
1
|
T
|
1
|
Foster´s White Seedling Stamm beschädigt, etwa 80 Jahre
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
EZEREVES MAGYARORSZAG EMLEKE_Nemeth 1975
|
B
|
2
|
T
|
2
|
rollkrank
|
-
|
||
-
|
-
|
MADELEINE OBERLIN_Oberlin
|
MADELEINE ANGEVINE OBERLIN_Galet 1964
|
B
|
1
|
T
|
2
|
1 gesetzt
rollkrank |
-
|
||
-
|
MADELEINE ANGEVINE_Vibert 1857
|
MADELEINE ANGEVINE_Galet 1964
|
B
|
3
|
T
|
34
|
1 gesetzt
1 gesetzt, untergemischt im Weinberg gegenüber Hütte unten 4 gesetzt, als 2x Kossuthtraube Außenmauer, als Madeleine Angevine, als Juliperle an Mauer bei Treppe Einzelstock oberhalb Weinberg Nachbar vorne, als Juliperle |
-
|