Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
MORIO_MUSKAT_BSA
|
B
|
5
|
W
|
122
|
1 gesetzt
Mauer Weg |
-
|
|||
-
|
-
|
MÜLLER_THURGAU_Müller 1900
|
MÜLLER THURGAU_Moog 1937_KN_BSA
|
B
|
6
|
W,T
|
31290
|
1.Block
1 gesetzt 1 gesetzt, 1 gesetzt, 3.Block 1 gesetzt, im unteren Drittel dominant (nicht erfasst) 1 gesetzt, oberer Teil der Parzelle 3 9 in Zeile 8 einheitlich rolkrank gepfropft in oberen 4 Zeilen sortenrein Jungreben obere Hangpartie rechts vom Balkon linker Stock etwa 40 Jahre teils degeneriert untere Hälfte v.a. unten verwechselt mit Boxbeutel, meist Pfropfreben virös Wasserschosse Weg West Z. 1-6, 15-18, 31-32 |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
MULTANER_Birk 1929
|
B
|
4
|
W
|
17
|
|
-
|
||
-
|
-
|
MUSCAT WHITE_Miller 1737, MUSKATELLER GELBER_Metzger 1827_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841
|
MUSCAT BLANC_Viala&Vermorel 1901-1910, MUSKATELLER GELBER_Moog 1937, MUSCAT BLANC À PETITS GRAINS_Galet 1990
|
B
|
6
|
W,T
|
319
|
1 gesetzt
davon 5 neu gepflanzt nachgestuft unterschiedlich durchgerieselt von Weinbauschule Cochem Weg |
-
|
||
-
|
Basilikumtraube
|
VANILLETRAUBE WEISSE_Trummer 1841_Goethe 1887
|
MUSCAT FLEUR D`ORANGER_Galet 1960
|
B
|
4
|
T
|
8
|
|
-
|
||
-
|
-
|
MUSCAT OTTONEL BLANC_Goethe 1887_Pulliat 1888
|
MUSCAT OTTONEL_Galet 1990
|
B
|
5
|
W,T
|
3
|
|
-
|
||
-
|
TERRE PROMISE_Trummer 1855_Goethe 1887
|
NEHELESCOL_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 2000, RAISIN DE PALESTINE_Galet 1964, EPARSE_Branas&Truel 1965
|
B
|
3
|
W,T
|
6
|
|
-
|
|||
-
|
VELTELINER WEISSER_Oberlin 1900
|
NEUBURGI_Nemeth 1967, NEUBURGER_KN
|
B
|
4
|
W
|
114
|
PinotB-Reihe
Stock 8 |
-
|
|||
-
|
falsches Synonym: Chasselas musqué
|
MUSKATELLER_GUTEDEL_Metzger 1827, MUSKAT_GUTEDEL_Trummer 1841, CHASSELAS MUSQUÉ VRAI_Pulliat 1888
|
CHASSELAS MUSQUÉ_Nemeth 1975
|
B
|
1
|
W,T
|
21
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
CSABA GÖNGYE_Nemeth 1975, PERLE DE CSABA_Galet 2000
|
B
|
-
|
T,W
|
24
|
sehr spitze Zähne
|
-
|