Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
HIBOU ROUGE_Galet 1990 idem AVANA_Schneider&Mannini 2006
|
Trollinger agg.
|
SCHIAVA agg. Typ HIBOU ROUGE_Galet 1990
|
N
|
-
|
W,T
|
4
|
wollig behaart
|
-
|
||
-
|
-
|
SCHEUREBE_BSA
|
B
|
5
|
W
|
1695
|
1 gesetzt,
1 gesetzt, Neupflanzung letzte Zeile 1 gesetzt, nicht erfaßt meist degeneriert vereinzelt auch im übrigen Bestand |
-
|
|||
-
|
-
|
SCHEUCHNER_Metzger 1827
|
SCHEUCHNER SCHWÄBISCHER var. CAMARAOU NOIR_Pulliat1888_Galet 1990
|
-
|
-
|
W
|
4
|
|
-
|
||
-
|
Rotklävner, Rothedel, Kleiner Traminer
|
FLEISCHWEINER_Frege 1804, TRAMINER ROTHER_Metzger 1827_Trummer 1841
|
SAVAGNIN ROSE_Pulliat 1888_Galet 1990, TRAMINER ROTER_MOOG 1837
|
RG
|
6
|
W
|
3505
|
111+56+74+60
1 gesetzt 1 gesetzt, DDR-Klone, Selektion Ulrich 1 gesetzt, Schloßtraminer 1 gesetzt, verwildert von 1938 1 gesetzt, vor Farbumschlag 1 x Hausstock 2 2 Zeilen kaum virös 31 in Zeile 8 alt alt, meist virös davon 2 alt fanleaf, rollkrank, vor Farbumschlag fanleaf und rollkrank Mauer meist reisigkrank meist virös nach 1960 obere Terasse, verlängerter Teil, vor Farbumschlag ok plus Ableger Fanleaf plus Absenker Südseite rollkrank später eingesetzt stark virös Stock 2, wenig Ertrag Stock 3,4,5, vor Farbumschlag teils nachgestuft v.a. rot, vor Farbumschlag verwildert an Südmauer Hof Krankenhaus, vor Farbumschlag virös vor Farbumschlag Weg West, virös, 1x jung wohl weiss, vor Farbumschlag Zeile 1+2 |
-
|
||
-
|
falsches Synonym: Grünedel
|
TRAMINER WEISSER_Metzger 1827_Trummer 1841
|
SAVAGNIN JAUNE_Pulliat 1888_Galet 1990
|
B
|
4
|
W
|
18
|
1 gesetzt, Selektion Ulrich
|
-
|
||
-
|
SAUVIGNON GRIS_Goethe 1887
|
SAUVIGNON ROSE_Pulliat 1888_Galet 2000
|
G
|
-
|
W
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
|||
falsches Synoynm: Feigentraube, Muskat-Silvaner
|
RIESLING PETIT DE WÜRZBURG_Kerner 1812, SAUVIGNON BLANC_Goethe 1887, SAUVIGNON JAUNE_Pulliat 1888
|
SAUVIGNON_ Galet 1990
|
B
|
4
|
W
|
400
|
1 gesetzt, DDR-Material
Jungrebe rollkrank Unterhang |
-
|
|||
-
|
-
|
SAUVIGNON À GROS GRAINS_Odart 1856
|
SAUVIGNONASSE_Galet 1990, SAUVIGNON BLANC_Mirosevic 2003, TOKAI FRIULANO_Calo et al. 2006,
|
B
|
3
|
W
|
5
|
nachgestuft
|
-
|
||
-
|
SÜSSER FÄRBER_Babo&Metzger 1836
|
SANKT LORENZTRAUBE_Moog 1937, SANKT LAURENT_KN
|
N
|
5
|
W,T
|
1709
|
1 gesetzt, Nachbar
links, als Portugieser Stock 7, Klon |
-
|
|||
-
|
Hängling
|
MELON BLAUER_Babo&Metzger 1836, SÜSSROTH_Gok 1836,
|
ROUGE DE BOUZE_Viala&Vermorel 1901-1910, GAMET DE BOUZE_Galet 1990
|
N
|
2
|
W
|
1
|
1 gesetzt, Hängling Weingut Heck, Mosel
|
-
|