Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
HEROLDREBE_BSA
|
N
|
5
|
W,T
|
200
|
|
-
|
|||
-
|
-
|
-
|
HUXELREBE_BSA
|
B
|
5
|
W,T
|
36
|
nachgestuft
Weg |
-
|
||
-
|
-
|
IRSAI OLIVER_Nemeth 1975_Haidu 2002
|
B
|
4
|
W,T
|
46
|
1 gesetzt, untere Terrasse
2 gesetzt gerodet wg. Vermessungsarbeiten |
-
|
|||
Pirovano 65, Idéal
|
-
|
ITALIA_Nemeth 1975
|
B
|
2
|
T
|
4
|
1 gesetzt
|
-
|
|||
-
|
-
|
-
|
JUBILEUM 75_Haidu 2003, JUBILÄUMSREBE_KN
|
RG
|
4
|
W
|
4
|
1 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
KANZLER_BSA
|
B
|
5
|
W
|
24
|
1 gesetzt
|
-
|
|||
-
|
-
|
KERNER_BSA
|
B
|
5
|
W
|
5658
|
1.Block Kerner
1 gesetzt, mittlere Terrasse dicht gepackte zylindrische Trauben, Blatt etwas untypisch, Genotyp = Kerner Lückenbepflanzung Pflanzjahr 1997, untere Hälfte Weg |
-
|
|||
-
|
-
|
KERNLING_BSA
|
RG
|
5
|
W
|
1
|
1 gesetzt, mittlere Terrasse
|
-
|
|||
-
|
-
|
KOCSIS IRMA_Nemeth 1975
|
B
|
2
|
W
|
2
|
1 gesetzt
|
-
|
|||
-
|
Königin der Weingärten
|
-
|
SZÖLÖSKERTEK KIRALYNÖJE MUSKOTALY_Haidu 2003
|
B
|
3
|
T
|
27
|
1 gesetzt
2 gesetzt,QII,12 als Königliche Magdalene rollkrank ursprünglich am Pfarrhaus von Petersberg |
-
|