Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
-
|
-
|
x V. labrusca
|
B /N
|
-
|
-
|
15
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
JOHANNITER_BSA
|
B
|
-
|
-
|
12
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
PRIMUS_Galet 1964
|
B
|
-
|
-
|
1
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
BIANCA_Haidu 2003
|
B
|
-
|
-
|
3
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
HIBERNAL_BSA
|
N
|
-
|
-
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
SOLARIS_BSA
|
B
|
-
|
-
|
2
|
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
Oberlin -Typ
|
N
|
-
|
-
|
15
|
Seitenzeile des Nachbars
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
interspezifische Unterlagsrebsorte
|
-
|
-
|
-
|
55
|
1 gesetzt
ex M-Th Hausstock |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
x ORLEANS_Jung 2010
|
B
|
-
|
-
|
1
|
|
-
|
||
Madeleine verte, Grüne Seidentraube, Früher Leipziger, Précoce vert de Madère, Blanc de Morgex (Pully, Galet 2000)
|
MALVASIER FRÜHER WEISSER _Metzger 1827_Babo&Metzger 1836_Single 1860
|
AGOSTENGA_Pulliat 1888_Galet 2000, PRIÉ BLANC_Galet 2000
|
B
|
3
|
W,T
|
19
|
1 gesetzt
Ableger davon an anderen Häusern aus Wurzel wieder ausgetrieben und hochgezogen, vor 1900 Hütte Krakenartig Metzgerei, Feuerwehrhaus, der älteste Stock Deutschlands am gräfl. Archiv verwildert |
-
|