Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwarzer bzw. Blauer Silvaner (Bodensee), Ordinärer Rother (Lörrach), Schwarzer Österreicher (Bergstraße, Franken), Burgunder (Main), Tokayer (Ortenau), Blauer Zierfahnler, Blauer Österreicher
|
ROUGE D´AFFENTHAL_Kerner 1810, SILVANER SCHWARZER_Metzger 1827, SILVANER BLAUER_ Trummer 1841, BODENSEETRAUBE_Babo 1844_Trummer 1855, AFFENTHALER BLAUER (typicum)_Single 1860
|
AFFENTHALER BLAUER_Moog 1937
|
N
|
2
|
W
|
316
|
Absenker
|
-
|
|||
-
|
-
|
-
|
Neromet_coll. Ulrich
|
N
|
?
|
W
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
OBERLIN NOIR_Galet 2000
|
N
|
-
|
-
|
33
|
Hausstock in Bissingen
|
-
|
||
Garnacha tinta, Tocai rosso, Cannonao
|
LISBONNE_Kerner 1809
|
GRENACHE_Galet 1990
|
N
|
4
|
W
|
2
|
|
-
|
|||
-
|
-
|
-
|
ISABELLA_Trummer 1841
|
N
|
-
|
-
|
14
|
beim Nachbarn seit 1920, Ableger seit 1968
Mauer im Garten Seitenzeile des Nachbars |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
MITSCHURINSKI
|
N
|
-
|
-
|
7
|
1 gesetzt
Kirchplatz Nachbar |
-
|
||
-
|
-
|
-
|
PESTROTZVETNY_Galet 2000
|
N
|
-
|
T
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
SU 372 (coll. Rad)
|
N
|
-
|
T
|
2
|
2 gesetzt
|
-
|
||
-
|
-
|
-
|
Mir (coll. Radebeul)
|
N
|
-
|
T
|
1
|
1 gesetzt
|
-
|
||
-
|
Kleinkölner, Zhernina, Vranek
|
CIBEBE BLEU_Kerner 1805, SPANISCHE CIBEBE_Frege 1804, SCHEUCHNER BLAUER_Babo&Metzger 1836, CARIGNANT BLAUER_Babo 1844, SCHAPATNA BLAUE_Trummer 1855
|
CARIGNAN_Galet 1990
|
N
|
3
|
W,T
|
2
|
|
-
|