Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten | Sortenname | Synonyme | Historischer Leitname | Internationaler Leitname | Beerenfarbe | Gefährdungseinschätzung | Verwendung | Stockzahl | Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte | Bemerkungen | Bilder und Sorteneigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-
|
Kratosija, Zinfandel, Debela Zhernina, Berzamino, Hausing, Noir d´Orleans
|
PALVANZ BLAUER_Trummer 1841, HAUSING BLAUER_Babo 1844
|
BERZAMINO_Viala&Vermorel 1901-1910, KRATKOSIJA CRNA_Jelaska 1956, PRIMITIVO_Calo et al. 2006
|
N
|
3
|
W
|
114
|
im Gebüsch oberhalb
|
-
|
||
-
|
Königliche Mädchentraube, Königsast, Königstochter
|
KÖNIGSAST
|
KIRALYLEANYKA_Nemeth 1970, GALBENA DE ARDEAL_Constantinescu&Alexi 1967
|
B
|
2
|
W
|
1
|
von Frau Stolingwa, ehem. Direktorin des Staatsweinguts Radebeul, nach 1945 aus Siebenbürgen mitgebracht
|
-
|
||
-
|
Königin der Weingärten
|
-
|
SZÖLÖSKERTEK KIRALYNÖJE MUSKOTALY_Haidu 2003
|
B
|
3
|
T
|
27
|
1 gesetzt
2 gesetzt,QII,12 als Königliche Magdalene rollkrank ursprünglich am Pfarrhaus von Petersberg |
-
|
||
-
|
Kleshiz, Kanigl Weiße, Kleiner Methsüßer, Kleiner Räuschling, Breisgauer Riesling, Kleiner Räuschlinger,
|
RÜSSLING BREISGAUER_Frege 1804, ORTLIEBER GELBER_Metzger 1827_Gok 1836_Trummer 1841, RÄUSCHLING PETIT_Stoltz 1852
|
ORTLIEBER GELBER_Moog 1937, SARGA ORTLIBI_Nemeth 1970, KNIPPERLÈ_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 1990, KLESCEC BIJELI_Mirosevic 2003
|
B
|
3
|
W
|
111
|
1 gesetzt
einzelne gut |
-
|
||
-
|
Kleinkölner, Zhernina, Vranek
|
CIBEBE BLEU_Kerner 1805, SPANISCHE CIBEBE_Frege 1804, SCHEUCHNER BLAUER_Babo&Metzger 1836, CARIGNANT BLAUER_Babo 1844, SCHAPATNA BLAUE_Trummer 1855
|
CARIGNAN_Galet 1990
|
N
|
3
|
W,T
|
2
|
|
-
|
||
Kleiner Heinsch, Trappler, Schimber
|
CHAMPAGNER KURZSTIELIGER _Metzger 1827
|
AUXERROIS_Galet 1990
|
B
|
6
|
W
|
3786
|
1 gesetzt
1 gesetzt, 1als (falsche) Kossuthtraube alt, im oberen Viertel PinotB-Reihe |
-
|
|||
Klebroth
|
-
|
PINOT MEUNIER var. NUDA_Jung 2010, SAMTROT_BSA
|
N
|
5
|
W
|
28
|
Pinot Meunier ohne Behaarung
|
-
|
|||
Jo Furmint, Shipon, Weiße Ungarische, Luttenberger, falsche Synonyme: Keknyelü, Som, Francuse
|
TOKAYER_Frege 1804, GOUAIS DE HONGRIE_Kerner 1811, TOKAYER EDLER WEISSER_Gok 1836, MOSLER_Trummer 1841
|
FURMINT_Nemeth1967_Galet 1990_KN
|
B
|
4
|
W
|
16
|
|
-
|
|||
-
|
Homonyme: Blauer Hängling, Tauberschwarz. Falsches Synonym: Hartwegstraube Blaue_Metzger 1827
|
HÜNGERLING_Rohr 1730, ROTH FRÄNKISCH / SÜßROTH _Frege 1804, SILVAN BLEU_Kerner 1808, CORTHUM_Corthum 1814
|
HÄNGLING BLAUER (SÜSSROT)_Moog 1937, SÜSSROTH_Galet 2000, TAUBERSCHWARZ (BSA)
|
N
|
5
|
W,T
|
49
|
1 gesetzt, mehrere verwilderte Einzelstöcke in der Umgebung
1 gesetzt, Weinsberg aus Frankreich |
-
|
||
-
|
HIBOU ROUGE_Galet 1990 idem AVANA_Schneider&Mannini 2006
|
Trollinger agg.
|
SCHIAVA agg. Typ HIBOU ROUGE_Galet 1990
|
N
|
-
|
W,T
|
4
|
wollig behaart
|
-
|