Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
PORTUGIESER WEISSER_Trummer 1841
nicht bekannt
B
-
W,T
1
Hausstock im Hof des Weinguts
-
-
falsche Synonyme: Sweetwater, Gyöngy Szölö, Silberweissling, Edelweiss
CHASSELAS BLANC_Miller 1737, GUTEDEL WEISSER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841_Goethe 1887
CHASSELAS DORÉ DE FONTAINEBLEAU_Pulliat 1888_CHASSELAS BLANC_Galet 1990
B
6
W,T
5320
1 + 1 Ableger
1977, rollkrank
1 gesetzt
1 gesetzt,
1 gesetzt, etwa 5/6
1 gesetzt, rollkrank
1 gesetzt, stark virös
1 gesetzt, untere Terrasse
1 x Hausstock
2x Scheune + 3x Garten + 1x Nachbar
3 an Mauer
8 alte stöcke, vor Farbumschlag
90 im 4.Block
9 Südseite, virös
Absenker
alle rollkrank
Altbestand
älter, rollkrank
an Terrassenmauer
c.f. als Räuschling, vor Farbumschlag
jung
kein Fruchtansatz
Laube
linker Stock älter
Mauer
Maueranfang
Mauerstock
meist rollkrank
meist weiss, unterste Zeilen
mit 4 Absenkern rollkrank
Mittelhang alt
nachgestuft, vor Farbumschlag
nur einzelne alte Stöcke, vor Farbumschlag
oberer Block
plus 2 Mauerstöcke
quergezeilt
Randstöcke alt
rechts, Absenker
rechts, leicht virös
rechts vom Balkon, rechte Außenmauer
rollkrank
Rollkrank
sehr alt
stark virös
Stock 1, rollkrank, Fanleaf
Stock 3
Stock 6 rollkrank, im Hof des Nachbarn
teils erneuert, vor Farbumschlag
teils stark erneuert,vor Farbumschlag
v?
verwildert im Zwetschgenbaum
virös
virös (7 mit Absenkern)
vor Farbumschlag
wahrscheinlich
Westseite
Westseite hinten
Zeile 10-16

-
-
ALBANA BIANCA_Goethe 1887
ALBANA_Pulliat 1888_Galet 2000, ALBANA BIANCA_Calo et al. 2006, (falsche) GARGANEGA BIJELA_Mirosevic 2003
B
2
W,T
2

-
-
-
WIPACHER AHORNBLÄTTRIGER _Trummer 1841
unbekannt
B
-
W,T
1

-
-
-
MÜLLER_THURGAU_Müller 1900
MÜLLER THURGAU_Moog 1937_KN_BSA
B
6
W,T
31290
1.Block
1 gesetzt
1 gesetzt,
1 gesetzt, 3.Block
1 gesetzt, im unteren Drittel dominant (nicht erfasst)
1 gesetzt, oberer Teil der Parzelle
3
9 in Zeile 8
einheitlich rolkrank
gepfropft
in oberen 4 Zeilen sortenrein
Jungreben
obere Hangpartie
rechts vom Balkon linker Stock etwa 40 Jahre
teils degeneriert
untere Hälfte
v.a. unten
verwechselt mit Boxbeutel, meist Pfropfreben
virös
Wasserschosse
Weg
West
Z. 1-6, 15-18, 31-32

-
-
-
Trollinger agg.
TROLLINGER muskierter_Jung 2010
N
-
W,T
3
Trollinger-Klon, kein Muskat-Trollinger, vor 1930, wohl virös

-
-
Ardelanka
BAKATOR WEISSER_Enz-Goethe 1887
ERDEI_Nemeth 1967, BAKATOR BLANC_Galet 2000
B
1
W,T
1

-
-
Rouge de Fully, Gros rouge, Oriou gros
(MUSCAT)GUTEDEL SCHWARZER_Babo&Metzger 1836
GROS ORIOU DE NUS_Viala&Vermorel 1901-1910
N
-
W,T
1
auch als Hausstock
-
-
-
unbekannt
OTTONEL MUSKOTALY_Nemeth 1967, MUSKAT OTTONEL_KN
B
1
W,T
13

-
-
Early Muscat
nicht bekannt
MUSCAT RANI BJELI_Mirosevic 2003, (falscher?) MOSCATO GIALLO_Calo et al. 2006
B
1
W,T
6

-