Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
Trollinger agg.
TSCHAGGELE NERO_Calo et al. 2006
N
2
W,T
16
1 gesetzt, als alter Stock
Blätter tief gelappt
diverse stark gelappt
stark gelappt, grobe Zähne
Stock 9, 17

-
-
-
ORLEANS_Gok 1836, ORLEANS GELBER oder WEISSER_Trummer 1855
ORLEANS JAUNE_Branas&Truel 1965
B
4
W,T
15
1 gesetzt, Weinsberg

-
-
-
-
AUXERROIS-Frostmorph_Jung 2010
B
-
W
15
1 gesetzt, untergemischt am Weg

-
-
Grobburgertraube, Gros Bourgeois
KORINTHE WEISSE_Gok 1836, GROBELBLING_Stoltz 1852
VOGELFRÄNKISCHE_Jung 2010
B
-
W
15
alter Fuß am Böschungsfuß

-
-
-
-
Oberlin -Typ
N
-
-
15
Seitenzeile des Nachbars

-
-
-
-
x V. labrusca
B /N
-
-
15

-
-
Lud Talpu
GÄNNSSFÜSSLER_Frege 1804, GÄNSFÜSSER_Metzger 1827_Trummer 1841, GÄNSEFÜSLER_Gok 1836
ARGANT_Galet 1990
N
4
W
15
als Kilianer

-
-
-
ZIMMETTRAUBE BLAUE_Trummer 1841, OBERFELDER BLAUER_Trummer 1855
Vranac-agg
N
-
W
14

-
-
Großblaue, Großer Blauer Melon, Scheibkern, Sheikürn
SCHEUCHNER BLAUER_Gok 1836
BRÉGIN GROS_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 1990
N
-
W,T
14
anderer Klon, Genotyp = Scheuchner

-
-
-
-
ISABELLA_Trummer 1841
N
-
-
14
beim Nachbarn seit 1920, Ableger seit 1968
Mauer im Garten
Seitenzeile des Nachbars

-