Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
-
CSABA GÖNGYE_Nemeth 1975, PERLE DE CSABA_Galet 2000
B
-
T,W
24
sehr spitze Zähne

-
-
-
NOBLING_BSA
B
5
W
285

-
-
-
OPTIMA_BSA
B
5
W
60

-
-
-
ORANGETRAUBE_Branas&Truel 1965, GALBENA DE ODOBESHTI_Constantinescu&Alexi 1967, NARANSCIZÜ_Nemeth 1975_Haidu 2003
B
4
T
4
1 gesetzt
-
-
-
ORANIENSTEINER_Gm
B
4
W
1

-
-
-
ORLEANS_Gok 1836, ORLEANS GELBER oder WEISSER_Trummer 1855
ORLEANS JAUNE_Branas&Truel 1965
B
4
W,T
15
1 gesetzt, Weinsberg

-
-
-
ORTEGA_BSA
B
5
W
148
1 gesetzt, 3. und 4. Block
Weg

-
-
-
-
OSTEINER_BSA
B
5
W
79

-
-
-
-
Palästina I
B
2
T
1
1 gesetzt
-
-
-
-
Palästina II
B
2
T
1
1 gesetzt
-