Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
-
JOHANNITER_BSA
B
-
-
12

-
-
-
GROS RIESLING_Stoltz 1852 (mit Abbildung)
RIESLING var. GROBRIESLING_Jung 2010
B
-
W
9
1 gesetzt,
1 gesetzt, überlagert durch Virusformen

-
-
-
SAUVIGNON À GROS GRAINS_Odart 1856
SAUVIGNONASSE_Galet 1990, SAUVIGNON BLANC_Mirosevic 2003, TOKAI FRIULANO_Calo et al. 2006,
B
3
W
5
nachgestuft

-
-
-
Heunisch-Komplex
RAKSZÖLÖ_Nemeth 1970, OVIS_Constantinescu 1967
B
-
W
3

-
-
Dünnschalige, Vinase
LANGSTIELER GELBER_Babo&Metzger 1836, BOROS WEISS_Goethe 1887
VEKONYHEJU_Nemeth 1970, BOROS FEHER_Galet 2000, c.f. ARVINE GRANDE (Pully, Frümsen)
B
-
W
1

-
-
-
-
DARANYI IGNAC_Nemeth 1975
B
-
T
2
Carport
im Silvaner unterer Block
-
-
-
-
FELICITA_BSA
B
-
-
5

-
-
Hartalber, Hartweiße
HARTHEINISCH WEISSER_Metzger 1827, HEUNISCH GELBER_Trummer 1841_Babo 1844, HARTALBER / OLWER_Stoltz 1852
nicht bekannt, Gouais-agg.
B
-
W
25

-
-
-
-
MERZLING_BSA
B
-
-
3

-
-
Feigentraube, (falscher) Sauvignon
MUSKATSYLVANER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1855
nicht bekannt
B
-
W
28
westlich

-