Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
-
RONDO_BSA
N
-
-
4
1 gesetzt

-
-
SYLVANER BLAUER_Gok 1836
SILVANER BLAUER_Moog 1937
N
5
W
2032
1 gesetzt
1 gesetzt,
geschätzt laut Angaben
große TB, kleine TB, gelappt ungelappt, große Blätter, kleine Blätter
laut Angabe
oberste Terrrasse, einzelne am Bunker
rollkrank
rote S. oft rollkranke Blaue S.
untere Stufe
v.a. Zeilen 6-13

-
-
-
-
HIBERNAL_BSA
N
-
-
1
1 gesetzt
-
-
-
-
CABERNET MITOS_BSA
N
5
W
18
Mauerstock

-
-
FAUX TINTO_Kerner 1811
CABERNET SAUVIGNON_Goethe 1887_Pulliat 1888_Galet 1990_KN_BSA
N
4
W
63

-
-
-
WILDBACHER ROTBLÄTTERIGER_Trummer 1841
nicht bekannt
N
-
W
1
gerodet wg. Vermessungsarbeiten
-
-
Kleinkölner, Zhernina, Vranek
CIBEBE BLEU_Kerner 1805, SPANISCHE CIBEBE_Frege 1804, SCHEUCHNER BLAUER_Babo&Metzger 1836, CARIGNANT BLAUER_Babo 1844, SCHAPATNA BLAUE_Trummer 1855
CARIGNAN_Galet 1990
N
3
W,T
2

-
-
Süßroth_Frege 1804 (ähnelt Clävner und hat längliche Beeren),
FRÄNKISCHROTHE_Frege 1804, SAINT LAURENT_Pulliat 1888
PINOT JOUBERTIN_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 1990
N
-
W
9
großtraubig, US flockig

-
-
Gouais noir
GUEUCHE_Viala&Vermorel 1901-1910,
GUEUCHE NOIR_Galet 1990
N
-
W
17
2 weitere Römer als Mauerstöcke am rechten Straßenrand

-
Arbst, Affenthaler, Cot a Queue rouge. Falsche Synonyme: Malbeck und assoziierteSynonyme (Goethe 1887), Jacobin (Trummer 1855)
ARBST BLAUER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841
COT / MALBECK_Pulliat 1888_Galet 1990
N
2
W
2
als Urrebe des Rheintals
-