Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
GEWÜRZTRAUBE ROTHE_Trummer 1841
DINKA VÖRÖS_Nemeth 1970, DINKA CRVENA_Mirosevic 2003
V
3
T
5
stammt ursprünglich von Schloss Vitzenburg, Querfurt, Ausgangsrebe soll 1700 gepflanzt worden sein

-
-
-
TROLLINGER ROTER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841
GREC ROUGE_Viala&Vermorel 1901-1910_Branas&Truel 1965_Galet 2000
RS
3
T, W
19

-
-
-
GUTENBORNER_Birk
B
4
W
38

-
-
-
HELFENSTEINER_BSA
N
5
W
1210
weitere in Nachbarblock

-
-
-
HEROLDREBE_BSA
N
5
W,T
200

-
-
HEUNISCH ROTHER_Trummer 1841_Babo 1844
nicht bekannt
RG
3
W
12

-
-
SCHEUCHNER WEISSER_Frege 1804, HONIGLER WEISSER_Trummer 1841_Babo 1844, TANTOVINA_Viala&Vermorel 1901-1910
MÈZES_Nemeth 1967
B
3
W,T
214
1 gesetzt
Mauerstock

-
-
-
-
HUXELREBE_BSA
B
5
W,T
36
nachgestuft
Weg

-
-
-
IRSAI OLIVER_Nemeth 1975_Haidu 2002
B
4
W,T
46
1 gesetzt, untere Terrasse
2 gesetzt
gerodet wg. Vermessungsarbeiten

-
-
-
-
JUBILEUM 75_Haidu 2003, JUBILÄUMSREBE_KN
RG
4
W
4
1 gesetzt

-