Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
Balsamina
nicht bekannt, Portugieser-Mimikry
CORNET_Pulliat 1888_Galet 1990
N
-
W
9
rollkrank

-
Purpur
DUNKELFELDER_Frölich
DUNKELFELDER_BSA 2008
N
5
W
882

-
-
-
AFFENTHALER_Viala&Vermorel 1901-1910
AFFENTHALER - ungelappte Variante _Jung 2010
N
3
W
24

-
-
-
LANGSTIELER BLAUER_Babo&Metzger 1836, HÄNGLING BLAUER_Trummer 1841
LAGREIN_Calo et al. 2006
N
4
W
5
gerodet 2010

-
-
Berzamino ?
BOURGUIGNON NOIR_Kerner 1807, BRÉGIN PETIT_Pulliat 1888_Galet 1990
BONDOLA var. BRIEGLER_Frei 2006, BUNDULA_Schneider&Mannini 2006
N
1
W
3

-
Lashka moder, blauer Burgunder
RAISIN D´ESPAGNE PRECOCE_Kerner 1810, WÄLSCHER FRÜHER BLAUER_Trummer 1841
LASCA_Viala&Vermorel 1901-1910, LASKA _Galet 2000
N
3
W
28

-
-
-
WILDBACHER ROTBLÄTTERIGER_Trummer 1841
nicht bekannt
N
-
W
1
gerodet wg. Vermessungsarbeiten
-
-
Süßroth_Frege 1804 (ähnelt Clävner und hat längliche Beeren),
FRÄNKISCHROTHE_Frege 1804, SAINT LAURENT_Pulliat 1888
PINOT JOUBERTIN_Viala&Vermorel 1901-1910_Galet 1990
N
-
W
9
großtraubig, US flockig

-
Blauer Kracher
BLANK BLAUER_Trummer 1841_Goethe 1887
c.f. GAMBA D´PERNIS_Schneider&Mannini 2006
N
1
W,T
10

-
-
Kriechentraube, Vranik, Urnik, Großkölner, Pomeranzentraube,Volovna, Großblaue, Kölner
URBANITRAUBE BLAUE_Trummer 1841
nicht bekannt, eventuell Morava in Spanien
N
1
W,T
1
150 Jahre
-