Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
Hartalber, Hartweiße
HARTHEINISCH WEISSER_Metzger 1827, HEUNISCH GELBER_Trummer 1841_Babo 1844, HARTALBER / OLWER_Stoltz 1852
nicht bekannt, Gouais-agg.
B
-
W
25

-
-
-
-
BACCHUSREBE_Rebschule Steinmann
N
?
W
25
Jungreben

-
-
HÄNISCH ROUGE_Kerner 1813, PAMIT_Viala&Vermorel 1901-1910
ROSHIOARA_Constaninescu&Alexi 1967, PIROS SZLANKA_Nemeth 1970, PAMID_Galet 2000
-
1
W,T
26

-
-
Königin der Weingärten
-
SZÖLÖSKERTEK KIRALYNÖJE MUSKOTALY_Haidu 2003
B
3
T
27
1 gesetzt
2 gesetzt,QII,12 als Königliche Magdalene
rollkrank
ursprünglich am Pfarrhaus von Petersberg

-
Klebroth
-
PINOT MEUNIER var. NUDA_Jung 2010, SAMTROT_BSA
N
5
W
28
Pinot Meunier ohne Behaarung

-
-
Feigentraube, (falscher) Sauvignon
MUSKATSYLVANER_Babo&Metzger 1836_Trummer 1855
nicht bekannt
B
-
W
28
westlich

-
Lashka moder, blauer Burgunder
RAISIN D´ESPAGNE PRECOCE_Kerner 1810, WÄLSCHER FRÜHER BLAUER_Trummer 1841
LASCA_Viala&Vermorel 1901-1910, LASKA _Galet 2000
N
3
W
28

-
-
Perle, Prolific Sweetwater
DIAMANTGUTEDEL / PERLTRAUBE_Rovasenda 1877, DIAMANTTRAUB_Le Comte Odart_Pulliat 1888, CHASSELAS COULARD_Pulliat 1897
CHASSELAS COULARD_Pulliat 1888_1897
B
-
T
30

-
-
-
-
OBERLIN NOIR_Galet 2000
N
-
-
33
Hausstock in Bissingen

-
-
MADELEINE ANGEVINE_Vibert 1857
MADELEINE ANGEVINE_Galet 1964
B
3
T
34
1 gesetzt
1 gesetzt, untergemischt im Weinberg gegenüber Hütte unten
4 gesetzt, als 2x Kossuthtraube Außenmauer, als Madeleine Angevine, als Juliperle
an Mauer bei Treppe
Einzelstock oberhalb Weinberg
Nachbar
vorne, als Juliperle

-