Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
Purpur
DUNKELFELDER_Frölich
DUNKELFELDER_BSA 2008
N
5
W
882

-
-
-
-
DROUJBA_Galet 2000
B
4
T
1
1 gesetzt, Druschba
-
-
-
-
Dr. Breiders Muskattraube (coll. Radebeul)
B
-
T
2
2 gesetzt
-
-
Douce noire im Savoy, Charbonneau im Jura, das Synonym Gamay par erreur in der Marmande dürfte wohl richtig sein, die Sorte scheint häufig verwechselt worden zu sein
MALVASIER SCHWARZER_Metzger 1827, MELON BLAUER_Trummer 1841
DOUCE NOIRE GRISE_Pulliat 1888, DOUCE NOIRE_Galet 1990
N
-
W
1
1 gesetzt, als (falscher) Gamay blau
-
-
-
DORNFELDER_BSA
N
5
W
2380
1 gesetzt
1 gesetzt,
1 gesetzt, hinten

-
-
-
DOMINA_BSA
N
5
W
285
1 gesetzt, etwa 70 Jahre
Treppe

-
-
Volovska, Ökörszem, Eichkugeltraube
OCHSENAUG BLAUES_Trummer 1841
DODRELABI_Pulliat 1888_Galet 2000, GROS COLMAN_Branas&Truel 1965, VOLOVINA CRNA_Mirosevic 2003
N
3
T
1
1 gesetzt, Gros Colman
-
-
-
nicht bekannt
DJANDJAL KARA_Negroul 1967
N
-
T
1

-
-
-
GEWÜRZTRAUBE ROTHE_Trummer 1841
DINKA VÖRÖS_Nemeth 1970, DINKA CRVENA_Mirosevic 2003
V
3
T
5
stammt ursprünglich von Schloss Vitzenburg, Querfurt, Ausgangsrebe soll 1700 gepflanzt worden sein

-
-
Grobweißer, Galan, Szemendrai feher, misket de Silven, Semedru
PEARL GRAPE_Miller 1737, GROSSE PERLE_Kerner 1814, SZEMENDRIANER WEISSER_Goethe 1887
DIMIAT_Branas&Truel 1965, SMEDEREVKA WEISSE_Mirosevic 2003
B
3
T
5
1 gesetzt

-