Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
Augusta Luise (Würzburg)
-
AUGUSTA_Galet 2000
B
4
T,W
6
1 gesetzt

-
-
-
-
DROUJBA_Galet 2000
B
4
T
1
1 gesetzt, Druschba
-
-
Mährer, Kalebstraube
BABOTRAUBE ROTHE_Trummer 1841, MALVASIER FRÜHER ROTHER_Single 1860
MALVASIER FRÜHER ROTER_Moog 1837, VELTINER FRÜHROTER_KN, VELTELINER ROUGE PRÉCOCE_Branas&Truel 1965_Galet 1990
RS
4
W,T
49
1 gesetzt
alt
Hausstock an Weinbergshütte
Laube
Nachbarparzelle Rand
Rand Mauerstock
Randzeile
rollkrank
Stock 1+2
Stock 2, rieselige TB
Stock 6

-
Jo Furmint, Shipon, Weiße Ungarische, Luttenberger, falsche Synonyme: Keknyelü, Som, Francuse
TOKAYER_Frege 1804, GOUAIS DE HONGRIE_Kerner 1811, TOKAYER EDLER WEISSER_Gok 1836, MOSLER_Trummer 1841
FURMINT_Nemeth1967_Galet 1990_KN
B
4
W
16

-
Gamay ovoide, Gamay de Liverdun, Liverdon, Francais noir, Francois noir Liverdon
GAMET_Frege 1804, PINEAU BLAUER_Metzger 1827_Babo&Metzger 1836_Trummer 1841, LIVERDON BLAUER_Single 1860, GAMAY NOIR PETIT_Pulliat 1888
GAMAY NOIR_Nemeth 1970_GALET 1990, BORGONJA CRNA_Mirosevic 2003
N
4
W
75

-
-
Petersilientraube
RAISIN D´AUTRICHE_Kerner 1810, PETERSILIENREBE_Gok 1836, GUTEDEL GESCHLITZTBLÄTTRIGER_Trummer 1841
CHASSELAS CIOUTAT_Pulliat 1888_BRANAS&TRUEL 1965, PLEMENKA PERSINASTA BIJELA_Mirosevic 2003
B
4
T
3
1 gesetzt
Westseite, aus Schlesien, von Herrn Zargan mitgebracht

-
Garnacha tinta, Tocai rosso, Cannonao
LISBONNE_Kerner 1809
GRENACHE_Galet 1990
N
4
W
2

-
-
-
GUTENBORNER_Birk
B
4
W
38

-
Wälscher Riesling
WÄLSCHRIESLING WEISSER_Metzger 1827_Trummer 1841
OLASZ RIZLING_Nemeth 1967, GRASEVINA BIJELA_Mirosevic 2003, WELSCHRIESLING_KN
B
4
W
412
1 gesetzt
1 gesetzt, Pfalz, frühreif
Zaun
zwischen Kerner und M-Th

-
-
Würzburger, Muskatsilvaner
BUKETTTRAUBE_Englert
BOUQUETTRAUBE_Galet 2000
B
4
W
216
12 weitere Reben entlang Straßenrand
1 gesetzt, 8 Bukettreben im Kerner
1 gesetzt, eine Reihe Bukettrebe separat erhalten (Kontakt Winzer)
1 gesetzt, etwa 10 Buquettrauben am Haus
als Boxbeutel

-