Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
Buda-Riesling
ROTGYPFLER WEISSER_Trummer 1855
BUDAI_Nemeth 1967, BUDAI ZÖLD_Galet 2000
B
-
W
2

-
Balsamina nera, Oriola, Bonarda di Gattinara
KUMMER BLEU_Kerner 1811
UVA RARA_Goethe 1887_Pulliat 1888_Calo et al. 2006
N
2
W
2

-
-
-
LE GRAND JAUNE DE TOKAY_Kerner 1813
GROS BOURGOGNE_Viala&Vermorel 1901-1910
B
-
W,T
2

-
-
-
MORILLON NOIR_Frege 1804, MÖHRCHEN_Trummer 1841
GOUGENOT_Viala&Vermorel 1901-1910, FRANC NOIR DE LA HAUTE-SAONE_Galet 1990
N
-
W
2

-
-
-
TRIUMPHREBE_Müller&Bißmann 1905 - 1933
nicht bekannt
B
-
T
2
1 gesetzt
abgestorben, gerodet
-
-
-
-
Dr. Breiders Muskattraube (coll. Radebeul)
B
-
T
2
2 gesetzt
-
-
-
-
Theklatraube
B
-
T
2
2 gesetzt
-
-
-
-
Koral (coll Rad)
B
?
T
2
2 gesetzt
-
-
-
-
SU 372 (coll. Rad)
N
-
T
2
2 gesetzt
-
-
-
-
CHAMBURCIN_Galet 2000
N
-
-
2
1 gesetzt
-