Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Sortenliste Erfassung alter Rebensorten

Übersicht über die erfassten Sorten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 351.
Sorte wird in der Deutschen Genbank Reben erhalten Sortenname Synonyme Historischer Leitname Internationaler Leitname Beerenfarbe Gefährdungs­einschätzung Ver­wendung Stock­zahl Weinbaugebiete, in denen die Sorte nachgewiesen werden konnte Bemerkungen Bilder und Sorten­eigen­schaften
-
-
ORANGETRAUBE_Branas&Truel 1965, GALBENA DE ODOBESHTI_Constantinescu&Alexi 1967, NARANSCIZÜ_Nemeth 1975_Haidu 2003
B
4
T
4
1 gesetzt
-
-
-
OPTIMA_BSA
B
5
W
60

-
Wälscher Riesling
WÄLSCHRIESLING WEISSER_Metzger 1827_Trummer 1841
OLASZ RIZLING_Nemeth 1967, GRASEVINA BIJELA_Mirosevic 2003, WELSCHRIESLING_KN
B
4
W
412
1 gesetzt
1 gesetzt, Pfalz, frühreif
Zaun
zwischen Kerner und M-Th

-
-
-
-
ohne Namen_Sämling einer Esstraube
N
-
T
1
sehr ähnlich Alfonse Lavalée
-
-
-
-
ohne Namen_Riesling-Sämling
B
-
W
1

-
-
-
unbekannt (Sämling von Feteasca alba)
ohne Namen_Feteasca Sämlimg
?
-
W
1
1 gesetzt, zwischen Malingre Precoce, sehr ähnlich Feteasca aber anderer Genotyp
-
-
-
-
Oberlin -Typ
N
-
-
15
Seitenzeile des Nachbars

-
-
-
-
OBERLIN NOIR_Galet 2000
N
-
-
33
Hausstock in Bissingen

-
-
-
-
NORTON_Goethe 1887
N
-
-
6

-
-
-
NOBLING_BSA
B
5
W
285

-