Suche nach historischer Literatur
Übersicht über die ausgewerteten historischen Quellen
Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 294.
Jahr | Autor | Titel | Untertitel | Standort |
---|---|---|---|---|
1922 | Veckel | Anbauversuche mit Spätwirsingkohl. Auszug aud den Zusammenstellung der Ergebnisse aus den Versuchsjahren 1917-1921 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1914 | Topf, Karl | Spinat als Einzelpflanze. Kultiviert gegen Hitzebeständigkeit | Mitteilungen des Verbandes deutscher Gemüsezüchter | - |
1920 | Spät, L. | Späth-Buch | Späthsche Baumschule Berlin-Baumschulenweg XCVI, 327 S | © UB der HU zu Berlin, Campus Nord [II Fb 92; Ox 69202:F4;] |
1930 | Späth, L. | Späth-Buch | Berlin | - |
1949 | Sortenamt für Nutzpflanzen | Sortenliste der im Vereinigten Wirschaftsgebiet zugelassenen Sorten | - | - |
1949 | Sortenamtes für Nutzpflanzen | Sortenbeschreibung der zugelassenen Hülsenfruchtsorten | Hannover Arbeiten des Sortenamtes für Nutzpflanzen 126 | Archivmaterial Bundessortenamt |
1922 | Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf | Illustriertes Handbuch des Gartenbaues | Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf H. Killinger Nordhausen 1056 | Berlin TU Zentralbibliothek GAR 1.2 (4BF473'2) |
1852 | Schreiber, F. C. | Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden | Neue Blumenzeitung | Berlin TU Zentralbibliothek |
1941 | Schmitz, Adolf | Haupt-Preisverzeichnis | - | - |
1914 | Sachs, Hugo | Die Erbsen-Anbauversuche im Jahre 1913 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |