Suche nach historischer Literatur
Übersicht über die ausgewerteten historischen Quellen
Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 294.
Jahr | Autor | Titel | Untertitel | Standort |
---|---|---|---|---|
1954 | Kraus, Wilhelm | Frucht- und Zwiebelgemüse | Dt. Bauernverl Berlin Deutschland <DDR>. Sortenamt für Nutzpflanzen: Arbeiten des Sortenamtes für Nutzpflanzen 191 | - |
1927 | Nicolaisen, Nicolai | Beschreibung von 63 Erbsensorten | Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
- | Hofmann, Joh. Thom. | Kohlrabi | Hofmann, Joh. Thom. Nürnberg | Archivmaterial Bundessortenamt |
1904 | Benary, Ernst | [englische Ausgabe] I., II. Kopfkohle, III. Rotkohle, IV. Blätterkohle, V., VI. Winter-Endivien, VII. Zwiebeln, südliche Sorten, VIII. Radiese | Benary, Ernst [Selbstverl.] Erfurt | Züchterhaus Benary, private Sammlung |
1905 | Benary, Ernst | [englische Ausgabe] IX. Carotten, X. Möhren, XI. Mai- und Sommer-Rettige, XII. Kopfsalate, Treibsorten, XIII. Kopfsalate, XIV. Radiese, XV. Kohlrabi, XVI. Rabinschen | Benary, Ernst Selbstverlag Erfurt | Züchterhaus Benary, private Sammlung |
1904 | Benary, Ernst | I., II. Kopfkohle, III. Rotkohle, IV. Blätterkohle, V., VI. Winter-Endivien, VII. Zwiebeln, südliche Sorten, VIII. Radiese | [Selbstverl.] Erfurt | Züchterhaus Benary, private Sammlung |
1905 | Benary, Ernst | IX. Carotten, X. Möhren, XI. Mai- und Sommer-Rettige, XII. Kopfsalate, Treibsorten, XIII. Kopfsalate, XIV. Radiese, XV. Kohlrabi, XVI. Rabinschen | Selbstverlag Erfurt | Züchterhaus Benary, private Sammlung |
1937 | Reichsnährstand [Hrsg.] | Sortenbeschreibung der zugelassenen Buschbohnensorten | Reichsnährstand Berlin X, 36 S | - |
1938 | Reichsnährstand (Hrsg.) | Sortenbeschreibung der zugelassenen Freiland-Gurkensorten | Berlin Aus dem Sortenregister Reichshauptabteilung II C des Reichsnährstandes 18 | Archivmaterial Bundessortenamt |
1937 | Reichsnährstand (Hrsg.) | Sortenbeschreibung der zugelassenen Zwiebelsorten | Berlin Aus dem Sortenregister Reichshauptabteilung II C des Reichsnährstandes 24 | Archivmaterial Bundessortenamt |