Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Suche nach historischer Literatur Historische Sortenbeschreibungen

Suche nach historischer Literatur

Übersicht über die ausgewerteten historischen Quellen

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 294.
Jahr Autor Titel Untertitel Standort
1852 Schreiber, F. C. Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden Neue Blumenzeitung Berlin TU Zentralbibliothek
1853 Grob Gemüse- und Blumen-Sämereien sowie der Georginen, Verbenen, Fuchsien und sonstigen schönblühenden Pflanzen, welche zu haben sind bei Ferdinand Grob, Zunft- und Handelsgärtnerei in Wittenberg Neue Blumenzeitung Berlin TU Zentralbibliothek
1853 Platz, C. Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt Neue Blumenzeitung Berlin TU Zentralbibliothek
1836 Brückner, Friedrich Carl In- und ausländischen Gemüse- und Blumen-Saamen, bei Friedrich Carl Brückner, Zunft- und Handelsgärtner in Arnstadt Neue Blumenzeitung Berlin TU Zentralbibliothek 8Zf77a/9
1858 Fabian, von Ueber Erbsen Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde 1 -
1858 Fabian, von Ueber Erbsen Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde 1 -
1850 Benary, Ernst Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien Benary, Ernst -
1855 Benary, Ernst Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien Benary, Ernst -
1931 Reichelt, Karl; Nicolaisen, Nicolai Die Praxis des Gemüsebaues Parey Berlin 274 -
1909 Helweg, L. Die angebauten Mohrrübensorten Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft -