Sorteneinträge der Literaturquelle Huber, Karl (1914): Zwei Mahnungen in ernster Stunde. Schafft reichlich Gemüse für Winter und Frühjahr! Nutzt das vorhandene gründlich aus!, In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Bd. 29
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 16.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
dunkelgrüner, breitblättriger, vollherziger | Valerianella locusta (L.) Laterr. | Feldsalat | 3 |
Silberball | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
Nansen | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
Römischkohl | Beta vulgaris var. cicla (L.) | Mangold | 2 |
Pariser Markt | Daucus carota L. | Möhre | 3 |
Frankfurter Mittellange | Daucus carota L. | Möhre | 3 |
blutroter Salat | Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra | Rotkohl | 3 |
Allerfrühester | Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra | Rotkohl | 3 |
Grüner Butterkopf | Brassica napus var. pabularia | Schnittkohl | 3 |
Frühlingsschnittkohl | Brassica napus var. pabularia | Schnittkohl | 3 |