Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1940): Sortenliste, Liste der zugelassenen Sorten deutscher Kulturpflanzen, Nach dem Stand vom 1. Juli 1940
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 296.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Magdeburger Spitzkopf | Cichorium intybus Sativum-Gruppe | Wurzelzichorie | 3 |
Lange glatte | Petroselinum crispum subsp. tuberosum | Wurzelpetersilie | 3 |
Weißes ovales Treib- | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |
Krauser gelber | Lactuca sativa var. crispa L. | Schnittsalat | 3 |
Schlesische dicke | Cichorium intybus Sativum-Gruppe | Wurzelzichorie | 3 |
Goldball runde gelbe | Brassica rapa subsp. rapa | Mairübe | 3 |
Glatter Silber | Beta vulgaris var. cicla (L.) | Mangold | 3 |
Schwarzrote runde (dunkellaubige) | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 3 |
Rundes halbrot - halbweiß | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |
Rundes rotes mit weißer Spitze | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |