Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
große gewöhnliche | Allium cepa var. aggregatum G. DON | Schalotten | 2 |
neue russische | Allium cepa var. aggregatum G. DON | Schalotten | 1 |
große dänische | Allium cepa var. aggregatum G. DON | Schalotten | 2 |
holländische, gelbe süße runde | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
Erfurter, runde blaßrothe harte Kopf- | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
spanische weiße Pflanz- | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
spanische rothe Pflanz- | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
holländische, blutrothe süße runde | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
gelbe süße Birn | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
Madeira größte runde Riesen- | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |