Sorteneinträge der Literaturquelle Gressent, Alfred (1884): Gressent's einträglicher Gemüsebau: , neue Anleitung auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 305.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Ägyptische | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 1 |
algerische Cantaluppe | Cucumis melo L. | Melone | 2 |
Algerische Riesen-Wachsschwertbohne | Phaseolus vulgaris var. vulgaris | Stangenbohne | 2 |
Algierbohne | Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. | Buschbohne | 2 |
Allerfrühester Wiener | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 2 |
Apfelsellerie | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 2 |
Arnstädter Riesen-Schlangen, grün | Cucumis sativus L. | Gurke | 2 |
Arnstädter Riesen-Schlangen, schneeweiß | Cucumis sativus L. | Gurke | 2 |
Artischockenblätteriger | Lactuca sativa var. longifolia LAM. | Bindesalat | 2 |
Asiatischer | Brassica oleracea var. botrytis L. | Blumenkohl | 1 |