Sorteneinträge der Literaturquelle Wehlmann; Reichsnährstand (1942): Sortenbeschreibung der zugelassenen Sorten von Kopf-, Schnitt- und Pflücksalaten und Sommerendivien,
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 20.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Scharfsamiger breitblättriger | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Fortschritt | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Matador | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Viktoria | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
König von Dänemark | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Viroflay | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Universal | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Münsterländer | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Juliana | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |
Immerwährender Schnitt | Beta vulgaris var. cicla (L.) | Mangold | 3 |