Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
ganz extrafrüher feiner blauer engl. Glas- | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
ganz extrafrüher feiner weißer engl. Glas- | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
ganz extra früher grüner | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 1 |
ganz frühz. nied. Volltrag. | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |
Ganz große bunte Türkische | Phaseolus coccineus L. | Feuerbohne | 2 |
ganz große weiße Türkische | Phaseolus coccineus L. | Feuerbohne | 2 |
ganz kleine dunkelrothe, Zuckerbeete | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 3 |
Ganz niedr. de grace | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 5 |
ganz späte gelbe Gold-Wachs-Schal-Erbse | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 2 |
gelbe engl. breitblättrige | Lepidium sativum | Gartenkresse | 2 |