Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1938): Reichssortenliste der zugelassenen Kulturarten, Nach dem Stand vom 1. Juni 1938
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 235.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Weißes ovales Treib- | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |
Weißes rundes | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |
Non plus ultra | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |
Konservenkönigin | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 4 |
Buchsbaum frühe | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 4 |
Flämische Riesen | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 5 |
Schnabel großh. mit gedrücktem Korn | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 5 |
Überreich | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 5 |
Schnabel französische | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 5 |
Vorbote | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 5 |