Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Etoil du matin | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 3 |
Feiner niedriger krauser blau | Brassica oleracea var. sabellica L. | Braunkohl | 1 |
Feiner niedriger krauser grüner | Brassica oleracea var. sabellica L. | Braunkohl | 1 |
Feinkrauser früher vollherzige Pariser | Cichorium endivia L. | Endivie | 3 |
Finnländische allerfrüheste weiße | Brassica rapa subsp. rapa | Stoppelrübe | 2 |
Forellen blutrothe | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 1 |
Forellen rothgesprenkelt | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 1 |
franz. frühe umnetzte | Cucumis melo L. | Melone | 2 |
Frühe engl. | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 3 |
Frühe feine rothe Altringham | Daucus carota L. | Möhre | 3 |