Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1865): Verzeichnis für das Jahr 1865 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 555.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Erfurter, langer schwarzer | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
violetter | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
rosenrother chinesischer | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
Erfurter, runder schwarzer | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
weißer langrunder | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
Wiener runder gelber früher | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 4 |
rothschaliger | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 3 |
ovale rosenrothe, unteres Knollenende weiß | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
lange rothe | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
Beck's halblange Treib- | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 3 |