Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, F. C. (1909): Der Küchen- oder Gemüsegarten,

Anzeige der Ergebnisse 371 bis 380 von insgesamt 414.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Strunkkohlrabi weiss Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
The Lyon englischer Winterlauch Allium porrum L. Lauch 6
Thüringer Fenchel Foeniculum vulgare Mill. Fenchel 3
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Trotzkopf grosser brauner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Ueberflusstomate Lycopersicon esculentum Tomate 5
Ulmer sehr grosser niedriger später Wirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 8
Ulmer spätes blutrotes grösstes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 8
Unerschöpfliche Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 6
Ungarische Freiland-Netzmelone Cucumis melo L. Melone 4