Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
großer glatter gelber | Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT | Kohlrübe | 1 |
groß dick rund roth | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 1 |
ganz kleine dunkelrothe, Zuckerbeete | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 3 |
dunkelrothe | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 4 |
große lange dicke rothe | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 2 |
groß sehr lang über halb aus der Erde wachsend, rothe | Beta vulgaris var. vulgaris | Rote Beete | 2 |
weiße | Beta vulgaris var. cicla (L.) | Mangold | 2 |
große, gelbe Garten- | Atriplex hortensis | Gartenmelde | 3 |
blutrothe | Atriplex hortensis | Gartenmelde | 2 |
Schwedisch. Kaffee ohne Schoten | Astragalus boeticus | Kaffeewicke | 2 |